SCHLIESSUNG DES LADENLOKALS
Liebe Kunden!
Ich schließe mein Passbildstudio zum 03. April 2025,
da meine Hilfe und Mitarbeit zum Anfertigen von Passfotos nicht mehr
benötigt wird. Passfotos werden ab diesem Datum nicht mehr von mir
angeboten. Da ich das Ladenlokal ausschließlich wegen der Passbildtermine geführt habe, wird dieses folglich geschlossen.
Zukünftig bin ich aber weiterhin für Outdoor-Portraitaufnahmen verfügbar!
Vielen Dank für Euer Vertrauen!
NEUES GESETZ DER BUNDES-REGIERUNG AB 01.05.2025:
Bürgerbüros fertigen Passfotos über sichere elektronische Leitung an!
Ab dem 1. Mai 2025
tritt in Deutschland eine neue Regelung in Kraft, die die Anfertigung
und Übermittlung von Passfotos für Personalausweise und Reisepässe
verändert.
Künftig dürfen Bürgerämter biometrische Passbilder direkt
vor Ort aufnehmen und diese über eine gesicherte elektronische Leitung
an die zuständigen Behörden übermitteln.
Ziel der neuen Regelung:
Das
Gesetz soll die Sicherheit bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten
erhöhen und Manipulationen, wie das sogenannte Morphing (das
Verschmelzen mehrerer Gesichtsbilder), verhindern. Die digitale
Übermittlung der Fotos stellt sicher, dass keine nachträglichen
Änderungen vorgenommen werden können und die Bilder den offiziellen
Anforderungen entsprechen.
Wie funktioniert die neue Regelung?
Bürgerinnen
und Bürger können ihr Passfoto direkt im Bürgerbüro anfertigen lassen.
Dies geschieht entweder durch spezielle Fotoautomaten oder durch
geschultes Personal.
Die Aufnahme wird dann über eine gesicherte Datenleitung direkt in das System der Pass- oder Personalausweisbehörde übertragen.
Welche Vorteile bringt das neue Verfahren?
- Mehr Sicherheit: Manipulationen und Fälschungen werden erschwert.
- Standardisierte Qualität: Passbilder entsprechen automatisch den biometrischen Vorgaben.
-
Schnellere Bearbeitung: Da die Bilder direkt ins System
übertragen werden, entfallen Zwischenschritte.
Papierfotos werden somit nicht mehr akzeptiert!
Mit dieser Maßnahme soll der gesamte Prozess der Passbeantragung sicherer, effizienter und bürgerfreundlicher gestaltet werden.
Portfolio





